Von Pfongau nach Sommerholz
Bei gutem Wander-Wetter gingen 18 Teilnehmer eine leichte Frühlingswanderung (11,6 Kilometer bei einem Höhenunterschied von 270 Metern) von Pfongau nach Sommerholz. Die beiden Orte liegen zwischen dem Waller- und dem Irrsee und ein Führer bezeichnet die Gegend als den „Flachgau in seiner Ursprünglichkeit“. Der - leider meist geteerte - Weg führte durch herrliche blühemde Wiesenlandschaften mit malerisch gelegenen Bauernhöfen teilweise den Arno- und Jakobsweg entlang zur der dem heiligen Georg geweihte Filialkirche von Sommerholz. Dieses Kleinod des Barock wurde natürlich eigehend besichtigt. Nach gut dreieinhalb Stunden Gehzeit kamen wir zum Parkplatz bei „Toni‘s Bauernschenke“ zurück und kehrten dort ein. Tourenbegleiter waren Michael Krieger und Werner Stadler.

Jakobskapelle des J.Hager

Bluehende Landschaft

Blick auf den Irrsee

St.Georg in Sommerholz

Der Altar

Der Gute Hirte

Zeichnung von Hans Hocke

Kunstwerk STILLE

Für den Inhalt dieser Seiten ist verantwortlich: Anderl Eder, Tourenreferent der Sektion
© 1998 - 2010 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung