Götterdämmerung auf Herrenchiemsee

 

Auf Wunsch einiger Mitglieder ging es am 28. September 2011 zur Landesausstellung „Götterdämmerung - König Ludwig II“ auf Herrenchiemsee. 21 Teilnehmer und vor allem Teilnehmerinnen trafen sich am Freilassinger Bahnhof und mit dem Bayernticket fuhren wir um 10:24 Uhr nach Prien. Die Bockerlbahn zum Hafen Prien/Stock ließen wir vorbeirauschen, wir sind ja noch gut zu Fuß. Da wir die Ausstellung erst nach 14 Uhr anschauen wollten, fuhren wir zuerst zur Fraueninsel. Die meisten kehrten zu einem Räucherfisch ein und umrundeten dann die Insel, wobei besonders die herrlichen Blumengärten das Interesse der Damen auf sich zogen. Um 13:50 ging es dann weiter mit dem Schiff über Gstad zur Herreninsel. Wir wanderten zum Neuen Schloss und gingen mit einem Audio-Guide durch die Landesausstellung, da wir keine Führung mehr bekommen hatten. Den Rückweg nahmen wir über das ehemalige Augustiner-Chorherren-Stift (bis 1803), heute das Alte Schloss. Dann fuhren wir mit dem Schiff nach Prien-Stock zurück, marschierten zum Bahnhof und um 17:50 ging es wieder nach Hause. Tourenbegleiter war Michael Krieger, der auch fotografierte und den Bericht verfasste.

 


Umweltschonend ...

... gingen wir zu Fuss.

Herrliche Gaerten am Weg

Warten mussten wir oft.

Die Fraueninsel

Genussmenschen

Altes Schloss

Fahrt zu Herreninsel

Nonnenexpress

Herrenchiemsee

Ausstellungsplakat

Schueler-Kunstaktion

Für den Inhalt dieser Seiten ist verantwortlich: Anderl Eder, Tourenreferent der Sektion
© 1998 - 2010 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung