Bergtour zum Stahlhaus, 1736 m

Mit insgesamt 36 Teilnehmern fuhren wir bei herrlichem Wetter zu unserem Ausgangspunkt Hinterbrand.

Vom Parkplatz stiegen wir zur Mittelstation der Jenner-Bergbahn auf und folgten der Almstrasse bis zur Wasserfall-Alm. Weiter ging der Aufstieg über den aussichtsreichen Hochmaissteig mit farbenprächtigen, herbstlichen Ausblicken in die Berchtesgadener Bergwelt, zur Königsberg-Alm und am Schneibsteinhaus vorbei zum Stahlhaus. Nach der längeren Einkehr auf der sonnigen Terrasse ging es steil zum Kreuz am Pfaffenkegel hinauf, wo uns einige Senioren noch ihre Kletterfähigkeiten gezeigt haben. Den höchsten Punkt unserer Tour hatten wir erreicht und nun ging es die 750Hm teilweise steil zur Mitterkaser-Alm und über den Krautkaserhang zu unserem Ausgangspunkt hinunter.

Tourenbegleiter: Edi Ebner, Werner Stadler und Herbert Kalcher

Bericht u. Bilder: Edi Ebner


bei der Wasserfallalm

Herbststimmung

am Hochmaisweg

Blick z. Schoenfeldspitze

Steig z. Koenigsbergalm

Blick zum Koenigssee

Groe?nvergleich

N? Koenigsbergalm

bei der Koenigsbergalm

Koenigsbergalm

Weg zum Stahlhaus

an der Sunnaseitn

die Kletterkuenstler

am Krautkaserhang

haben es gleich geschafft

die letzten Meter z. Auto

Für den Inhalt dieser Seiten ist verantwortlich: Anderl Eder, Tourenreferent der Sektion
© 1998 - 2010 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung