Aufgrund der nicht besonders muttertagsfreundlichen Wettervorhersage, wurde die ursprünglich geplante Wanderung um die Gosauseen bereits am Vortag verworfen. Eine neue Tour in der näheren Umgebung musste her und so fiel die Entscheidung auf die Glasenbachklamm, denn je mehr Regen umso beeindruckender ist eine Wanderung durch eine Klamm.
Es trafen sich also am Muttertag um 7.30 Uhr, neben den beiden Tourenbegleiterinnen noch weitere 6 Teilnehmer um gemeinsam über die Autobahn bis Grödig/Anif und weiter nach Elsbethen-Glasenbach zum Klammen-Parkplatz zu fahren. Bereits während der Fahrt stellte sich heraus, dass die Entscheidung richtig war, denn Richtung Dachstein hingen dicke Wolken, von Westen her war aber bereits blauer Himmel erkennbar. Am Parkplatz angekommen, konnten daher die Regensachen gleich in den Rucksack gepackt werden.
Der Weg führte uns durch die schöne Klamm, in der es von allen Seiten ordentlich plätscherte. Nachdem wir die Klamm hinter uns gelassen hatten wurde das Wetter immer schöner und so mancher Blick ins Tal wurde uns bereits sehr früh gewährt. In der Nähe von Höhenwald kam die Sonne nun endgültig raus und wir genossen den Blick auf Salzburg. Über die Fageralm ging es zur Erentrudisalm, die wir nach gemütlichen 2 ½ Stunden erreichten. Nun war es an der Zeit für eine ausgiebige Mittagsrast.
Nachdem alle gut gestärkt waren, ging es über Gfalls zurück zu den Autos, die um 13.30 Uhr erreicht wurden. Die Tour war für die Hälfte der Teilnehmer eine komplette Neutour, aber auch für die andere Hälfte konnte ein neuer Teilabschnitt gefunden werden.
Pünktlich zum Losfahren wurde die Sonne durch einen Regenschauer weggewaschen und Alle waren froh dieses „Schönwetterfenster“ in so geselliger Runde ausgenutzt zu haben.
Tourendaten: 470 Hm im Auf- bzw. Abstieg und 11,25 Km bei 4 Std Gehzeit
Tourenbegleiterinnen: Ilse Fegg und Yvonne Huber
Fotos: Ilse Fegg und Yvonne Huber
Bericht: Yvonne Huber