Mozartradweg 24.-26.05.13
Was für ein Wetter!! Und erst die Voraussagen! Schneefall bis auf 1000m, kalt, windig-also genau das Richtige für eine lange Radtour.
Der Mozartradweg sollte es sein, mit Zelt und so wurde es.
Einige potentielle Teilnehmer zogen es vor die schon im voraus gebuchten Pensionen mit dem Kfz anzufahren. Super für die Radfahrer, unser Gepäck wurde wurde reduziert.
Pünktlich 9 Uhr fuhren 3 Teilnehmer in Freilassing los und zogen der Saalach entlang flussauf. Die Sonne traute sich durch die Wolken aber schon in Piding wurden wir naß. Am Saalachsee ging es weiter zum Haiderhof über Unken nach Lofer. Die ganze Zeit wechselten Sonne und Nieseln, so kamen wir nicht ins Schwitzen und richtig naß wird es auch nicht. In Lofer genossen wir das Mittagessen in der Sonne sitzend. Weiter auf dem Weg nach Waidring bezwangen wir dem Pass Schutt und rollten dann entspannt und abwechslungsreich talwärts bis Kirchdorf. Hier war die Kaffeepause wohlverdient und eine gute Vorbereitung für die Auffahrt nach Gasteig. Im steten auf und ab, entlang von Zahmen und Wilden Kaiser, erreichten wir schließlich gegen 17 Uhr Walchsee- im Schneeregen. Beste Voraussetzung um das Zelt aufzuschlagen bzw. nach einer Pension zu suchen. Unser Gepäck war auch schon da. Unsere sichtlich erschöpften Autofahrerinnen begaben sich erst mal in die Sauna. Zum Abendessen trafen wir uns wieder und konnten bei geistreichen Getränken und Gesprächen den ersten Tag noch mal an uns vorbei ziehen lassen ( ca. 95km und 1020Hm).
Am Samstag ging es nach Zeltabbau und gutem Frühstück bei 6°C um 9 Uhr los. Abfahren war angesagt bis zum Inn und alles was wärmte wurde angezogen. Den Inn erreichten wir in Niederndorf und kurz darauf verließen wir Tirol und fuhren stromab Richtung Rosenheim wo wir unsere vierte Teilnehmerin am Mangfallspitz trafen. Das Mittagessen nahmen wir im Reitklub ein und bekamen so noch sportliche Unterhaltung. Weiter ging es über Radumleitungen nach Wasserburg. Nach einer kurzen Runde durch die Altstadt und einer Einkehr fuhren wir unserem Tagesziel Amerang entgegen. Dieses erreichten wir um 18 Uhr und nach einer kleinen Diskussion mit den Wirtsleuten schlugen wir Zelt und Betten auf. Die große Aufregung des Tages steht uns noch bevor. In einem Wirtshaus mit FC Bayern Maibaum konnten wir das Championsleague Finale erleben. Kurze Tagesauswertung: 96km; 370 Hm.
Trotz des langen Abends konnten wir pünktlich- natürlich 9 Uhr- am Sonntag starten. Bisher waren wir brav den Mozartradweg gefolgt. Heute verließen wir diesen und mit Ortskenntniss, Ehrenrunde und Kartenstudium fuhren wir durch die Eggstätter Seen über Seeon und Seebruck. Auch heute besuchten wir das Domizil einer Randsportart und beliebten den Lunch im Golfclub einzunehmen, Weißwurscht gab es. Bei immer stärker werdendem Wind waren wir froh das wir atypisch mit dem Uhrzeiger fuhren und uns so schieben lassen konnten. Etwa 16 Uhr erreichten wir Freilassing (90km, 470Hm). Kurze Absprache: morgen 9 Uhr geht es weiter.
Leider kam es aufgrund des starken Regens nicht zu dieser Abschlussrunde durch das Salzkammergut. Die Teilnehmer erlebten eine tolle Tour entlang grandioser Landschaften. Viel Kultur gab es nicht, der Ansatz 400km in 4 Tagen zu fahre lies dies von Hause aus nicht zu.
Bericht und Fotos: Thomas Peterseim