Mountainbike-Tour Hochkönigrunde
28.06.2013 – 30.06.2013
Zu zehnt machten wir uns am Freitagnachmittag vom Lobmayrparkplatz in Freilassing auf den Weg um den Hochkönig. Bereits nach 3 km erfolgte der erste unfreiwillige Stopp. Ein Teilnehmer hatte an seinem Bike einen Schaltwerkschaden.
Die Gruppe teilte sich auf, damit es zügig weiterging. Zu siebt folgten wir den Tauernradweg an der Salzach entlang nach Hallein, Golling, Pass Lueg mit dem Ziel Pfarrwerfen. Die restlichen Drei suchten ein Fahrradgeschäft auf und trafen eine Stunde später im Quartier ein.
Das Wetter war auf unserer Seite, sodass wir auf unsere Regenkleidung komplett verzichten konnten.
Tourendaten Tag 1: 60 km 3,5 Std. Fahrtzeit 470 Hm bergauf, 350 Hm bergab
Nach einem reichlichen Frühstück starteten wir am Samstagmorgen um kurz nach acht trotz Sonnenschein bei eher herbstlichen Temperaturen. Zunächst radelten wir wieder den Tauernradweg Richtung Bischofshofen (549m) entlang.
Hier hatten wir den ersten Anstieg über Mayerlehen zum Gasthaus Sonneck (ca. 1400m). Nach einer kurzen Abfahrt über einen Wanderweg nach Bergheimat erreichten wir die Bundesstraße B164. Auf der Teerstraße strampelten wir Richtung Birkarhaus (1400m) zu unserer Mittagspause bergauf.
Nach einer ausgiebigen Rast radelten wir steil aufwärts zur Wastlhöhe (1749m).
Dies war der höchste Punkt unserer Runde. Nach einer steilen Abfahrt nach Dienten (1050m) über die Skipiste, stand uns unser letzter Anstieg zum Filzensattel (1290m) bevor. Der Filzensattel empfing uns mit leichtem Regen. Wir zogen uns wetterfest an und rollten auf der Teerstraße nach Saalfelden (780m), zu unserer Unterkunft.
Tourendaten Tag 2: 66 Km 5,5 Std. Fahrtzeit 2150 Hm bergauf, 1900 Hm bergab
Nach einer regnerischen Nacht hörte es pünktlich zu unserer Abfahrt zu regnen auf. Von Saalfelden aus fuhren wir nach Weißbach (665m) über den Tauernradweg. Unsere erste Hürde war der Hirschbichl. Diesen erreichten drei Teilnehmer über den kürzesten Weg, die Teerstraße.
Die anderen bogen beim Gasthaus Loyfeyer rechts ab. Der Weg führte über die Kallbrunnalm (1454m) und weiter zum Hirschbichl (1180m). Nach der steilen Abfahrt durchs Klausbachtal trafen sich alle wieder im Gasthaus Auzinger am Hintersee (789m).
Dort machten wir unsere Mittagspause. Gestärkt traten wir den Weg Nachhause an. Drei Teilnehmer fuhren direkt vom Wachterl (868m) über die Teerstraße zum Saalachsee und weiter Richtung Freilassing. Die zweite Gruppe radelte auf den Leitweg zur Anthauptenalm (1300m).
Nach einer steilen Abfahrt, die den Bremsen einiges abverlangten, erreichten wir das Gasthaus Baumgarten (475m). Weiter ging es über den Saalachsee und weiter Richtung Freilassing.
Alle Teilnehmer waren begeistert von dem tollen Wochenende, das sich wettertechnisch um einiges besser zeigte, wie prognostiziert.
Tourendaten Tag 3: 81 Km 5.25 Std. Fahrtzeit 1550 Hm bergauf, 1920 Hm bergab
Tourendaten Insgesamt: 207 Km 14.25 Std. Fahrtzeit 4170 Hm bergauf/bergab
Tourenbegleiter:
Michi und Sandra Stummer (Bericht und Fotos)