Mountainbiketour - Transalp

Transalp 2013
von Freilassing nach Slowenien
„Unser Ziel war das Meer“

Die Alpenvereinssektion Freilassing war von Samstag 31. August bis Sonntag 08. September auf einer Transalp mit den Mountainbikes unterwegs.
Unser Motto: „Das Ziel ist das Meer in Slowenien! 
Sieben Radfahrer starteten um 7.30 Uhr am Lobmayrparkplatz in Freilassing. Bei strahlendem Sonnenschein begann unsere Tour. Durch ein kleines Zwischentief von nur einem Tag, wurden wir auf unsere Regentauglichkeit geprüft.
Die folgenden Tagen versprachen jedoch Wetterbesserung, sodass alle bester Stimmung und hochmotiviert waren.
Es war heuer sogar Zeit dafür, die mitgenommen Badsachen in Seen und Freibädern zu verwenden. Die Abfrischung und das Relaxen tat uns allen gut.
Für den schönsten Streckenabschnitt (Niederen Tauern, Nockalmgebiet, Triglav Nationalpark, Kolovrat-Kamm und Socatal) wurden wir Radfahrer mit bestem Wetter verwöhnt.
 Wir besichtigten sogar Sehenswürdigkeiten wie den Kolovrat-Kamm (Kriegsstellungen aus dem 1.Weltkrieg) und in Kobarid einen Wasserfall den Slap Kozijak.
Bei der Ankunft am Meer herrschten sommerliche Temperaturen.
In der ganzen Woche hatten wir Temperaturen von 5 Grad morgens bis 35 Grad Nachmittags.
Die Nächte verbrachten wir Mountainbiker in Pensionen und Hotels mit Halbpension.
So konnten wir uns nach den „sportlichen Strapazen“ gut erholen und die verbrannten Kalorien wieder zu uns nehmen.
Höhepunkte der Tour waren unter anderem das Ackersbachtal, Marcheggsattel, Weißpriachtal, Bonnerhütte, Nockalm Hochalpenstraße, Jepzasattel, Passo Vrsic, Socatal, Kolovrat-Kamm und slowenische Inland.
Die wechselnden Landschaften boten uns Radfahrern atemberaubende Ausblicke und etliche beeindruckende Fotomotive.
Bei der Ankunft am Meer waren sich alle einig, dass eine Transalp bei dem guten Wetter ein einmaliges Erlebnis ist. In den 8 Radltagen hatten mir nur 4 Pannen und einen aufgeschlitzten Mantel. Diese konnten wir alle auf Tour reparieren.

 Von den 7 Radfahrern haben 2 Teilnehmer ihre erste Transalp bestritten.
Der eigene Gepäcktransport (Rucksackgewicht ca. 7 Kg), das warme Wetter und die schlechten Forststraßen in Slowenien meisterten die Teilnehmer sehr gut.
Durch anspruchsvolle Vorbereitungstouren und eigene Touren war die Transalp für alle ein Genuss.

Ein großes Lob an unsere Abholer, die sich die Zeit genommen haben uns mit den Autos zuholen.
Danke an Sepp Auer und Anderl Eder

Tourdaten gesamt:

 585 gefahrene Kilometer
11115 Hm bergauf
11334 Hm bergab
14,625 Kmh Durchschnittsgeschwindigkeit

Tourenbegleiter: Michi Stummer und Martin Stummer


Parkplatz Lobmayr

Michi Stummer

Martin Stummer

Sandra Stummer

Gabi Velz

Micha Velz

Susi Schlosser

Claudia Goldbrunner

Nockalmstra? (2027m)

Ziel das Meer (0m)

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung