Bergtour Schober (1810 m)

Der Wettergott hat es heute gut mit uns gemeint. Aus der Ankündigung, dass es ein bedeckter aber trockener Tag wird, wurde ein herrlicher, sonniger Bergtag.

Mit den Tourenbegleitern kamen noch 5 Teilnehmer zum Treffpunkt. Zusammen ging die Fahrt nach Quehenberg bei Annaberg zum Ausgangspunkt. Die ersten Meter legten wir auf der Fahrstrasse zum letzten Bauernhof zurück. Ab hier folgten wir dem markierten Wanderweg zur Gwechenberghütte. Von ca. 1100 m an mussten wir uns den Weg im Schnee suchen. Kurz vor der Hütte zweigte der verschneite Pfad ab. Die Wegsuche gestaltete sich immer schwieriger. Aber der erste Kontakt mit winterlichen Verhältnissen und das bei schönstem Sonnenschein machte allen Teilnehmern riesig Spaß. Bei zunehmender Schneetiefe wurde uns schnell klar, dass der Gipfel des Schober heute nicht das Ziel sein kann. Wir begnügten uns mit der Gsenghöhe, 200 Hm unterhalb des Schobergipfels. Nach 900 Hm und 2 Stunden Gehzeit erreichten wir den kleinen Gipfel. Oben empfing uns ein kräftiger, kalter Wind, der schon die Wetteränderung ankündigte. Nach einem schnellen Gipfelfoto ging es nordseitig gleich hinunter zur Gsengalm, wo die Gipfelrast nachgeholt wurde. In einer weiten Schleife wurde nun der Schober umrundet und nach 1 1/2 Stunden erreichten wir wieder unsere Autos. Eine Einkehrpause während der Heimfahrt rundete diesen schönen Bergtag ab.

Tourenbegleiter: Peter Mayer und Ilse Fegg

Bericht und Bilder: Peter Mayer


am Ausgangspunkt

Querung Lahngang

erste Schneeberuehrung

Blick zum Gosaukamm

es wird muehsam

Tiefkuehlkost

sonniger Aufstieg

unser Wunschziel

Gsenghoehe

oben angekommen

Abstieg zur Gseng Alm

Talblick

Rastplatz Gseng Alm

Blick zurueck

Traunstein

letzte Meter

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung