Fahrt ins Heutal - für Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Langläufer

Ein Tourentag für Alle im Heutal bei Unken war angekündigt. Und so trafen sich 33 Tourenteilnehmer am Lobmayrparkplatz in Freilassing.Nach Bildung von Fahrgemneinschaften fuhr man nach Unken und hinauf ins Heutal. Dort machten sich die Teilnehmer der verschiedenen Gruppen auf:

5 Langläufer begaben sich auf die Loipe.

2 Wanderinnen spazierten in Richtung Möserstube.

1 Skifahrerin nutzte den Lift und begab sich auf die Piste.

5 Schneeschuhgeher stiegen unter der Führung des ortskundigen David Ho Zehnter über den Waldanstieg bis über die Wildalm. Abgestiegen wurde auf der Piste.

20 Skitourengeher stiegen entlang der Piste bis zum Ende des obersten Liftes auf. Einer davon nutzte die Gelegenheit, auf den Grat zwischen Wildalphorn und Dürrnbachhorn aufzusteigen.

Abgefahren wurde auf der leicht aufgefirnten Piste.

Die meiste Zeit schien die Sonne. Nur bei der Abfahrt wurde sie zeitweise von Wolken verdeckt.

Die Gruppen trafen sich nach etwa 3 1/2 Stunden wieder wie vereinbart im Heutaler Hof zur Stärkung nach diesem Tourentag. Man war sich einig: Ein schöner Tag in einer großartigen Landschaft für alle Gruppen.

Tourenbegleiter waren Albert Bauer, Edi Ebner, Werner Stadler und David Ho Zehnter. Bericht von Albert Bauer.

Leider gibt es nur Bilder von der Skitourengruppe.

Bilder von Ebner Edi, Stadler Werner, Bauer Albert  und 1 Teleaufnahme von Schwabe Fritz.


es geht aufwaerts

Blick hinunter

in Serpentinen aufwaerts

erste Trinkpause

es wird flacher

Reiteralm im Hintergrund

im oberen Teil

Teleaufnahme von oben

Berchtesgadener Berge

Rast am Zielpunkt

verdiente Brotzeit

Treffpunkt im Gasthof

geselliges Beisammensein

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung