Bergtour auf den Kleinen Barmstein.
23 Bergfreunde trafen sich, obwohl Regenschauer angesagt, am Lobmayerplatz zur angekündigten Bergtour „Kleiner Barmstein“ ein. Niemand sollte es bereuen, denn es trat nicht ein was uns der Wettergott zur Zeit beschert. Über Grödig nach Schellenberg fuhren wir zum ortsmittigen Parkplatz. Der Aufstieg begann an derKirche vorbei auf dem etwas steilen Glockenweg Richtung Hornkopf. Erste Schafe blöckten uns entgegen, lieb anzuschauen die kleinen Lämmlein. Die Köppelschneid war erreicht. Am Höhenweg entlang durch Mischwald, links das Salzachtal erblickend, erreichten wir im leichten auf und ab den Hohen Götzen. Vor uns aus dem Wald tretend herrliche satte grüne Wiesen, bedeckt mit einem Teppich voller Blumen. Verschiedene Pflanzen wurden bereitwillig erklärt von einigen „Spezialisten“. So gelangten wir zum Aufstieg des Kleinen Barmsteins, der von fast allen Teilnehmern bestiegen wurde, genossen die schöne Ausssicht und das Gipfelglück. Nach dem Abstieg eine Brotzeitpause, dann ging es zurück, vorbei an einer wunderschönen blumengeschmückten Kapelle über den Mehlweg zurück nach Schellenberg.
So war der Kreis geschlossen und beim Schorn Wirt in St. Leonhard wurde gemütliche Einkehr gehalten.
Es war eine wunderschöne Tour in unserer schönen Bergheimat.
Tourenbegleiter waren Ekkehard Peise und Marianne Kaltenbacher.
Fotos E. u. I. Peise