Gondelbahnfahrt zum Untersberg und Besuch der Schellenberger Eishöhle

Die Wettervorhersagen fuer diesen Tag waren ideal.

Heute hatten wir etwas anderes vor. Der Untersberg mit der Schellenberger Eishoehle war unser Ziel. Insgesamt 25 Teilnehmer trafen sich um 7.45 Uhr am Parkplatz. Mit den Autos fuhren wir nach Groedig zur Seilbahn, die uns den Aufstieg erleichterte. Hier kam noch 1 Teilnehmer dazu, er meidete die Auffahrt, er ging zu Fuss.

Bei frischen 10° starteten wir in Richtung Salzburger Hochtrohn mit 1852 Hm. Weiter auf einem schoenen Weg immer bergab zur Mittagsscharte, ab hier wurde es interessant.

Auf dem Thomas- Eder- Steig gings ueber viele Stufen und Treppen romantisch aber anspruchsvoll durch Tunnels unterhalb der Untersbergsuedwand zur Eishoehle. Der Steig wurde von allen Teilnehmern gut gemeistert.

Nach knappen 2 Std. waren wir bei der Hoehle , hier hatten wir eine sehr interessante Fuehrung durch die Eiswelt. An manchen Stellen ist das Eis bis zu 30 mtr. dick. Das naechste Ziel war die Einkehr in der Toni- Lenz- Huette. Gesaettigt und gestaerkt gings an den Abstieg. Den Parkplatz in Schellenberg erreichten wir nach 2 Std.

Gesamtgehzeit knappe 4 1/2 Std. + 250 Hm aufwaerts   + 1475 Hm abwaerts

Tourenbegleiter waren Lisbeth Stummer - Werner Stadler  - Albert Bauer

Bericht Lisbeth Stummer     Fotos Albert Bauer und Lisbeth Stummer

 


an der Bergstation

am Gipfelkreuz

die erste Leiter

nach dem ersten Tunnel

weiter hinab

Steig gut gesichert

abenteuerlich

eindrucksvoller Steig

auf dem Steig

teilweise im Fels

Blick auf den Steig

Einstieg in Eishoehle

Fuehrung beginnt

in der Eishoehle

Gang im Eis

wunderame Eisgebilde

die Eingangshoehle

wieder zurueck

Toni-Lenz-Huette

beim Abstieg

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung