Insgesamt 20 Teilnehmer trafen sich um 07.00 Uhr zur Abfahrt in Freilassing. Über Bad Reichenhall - Weißbach - ging es zu dem kleinen Parkplatz hinter der Schmelz bei Inzell.
Um 8.00 Uhr startete man auf dem Knappensteig zum Streicher. Nach knapp 10 Minuten wurde die Fahrriesbodenkapelle erreicht. Dann ging es auf dem "knackigen" Steig im angenehmen Tempo weiter hinauf. Über den Halden des ehemaligen Zink- und Bleibergwerks wurde eine Pause eingelegt. Nach einem kurzem, etwas flacheren Stück ging es weiter steil hinauf auf die Scharte zwischen dem Streicher und dem Zenokopf. Von dort ist es nur noch ein kurzes, flacheres Stück zum Gipfel. Trotz dem steilen Anstieg haben alle nch 2 1/4 Stunden den Gipfel ereicht. Respekt vor unseren Senioren.
Leider löste sich die hohe Wolkendecke nicht auf. Nur ab und zu war ein blauer Fleck am Himmel zu sehen.
Um 11.00 Uhr brach man zum Abstieg auf. Vorbei an der Inzeller Skihütte ging es zur Kienbergalm und von dort hinunter zum Parkplatz Aschenau, wo man um 13.00 Uhr eintraf. Dort hatte man am Morgen einen PKW abgestellt, mit dem die Fahrer zu Ihrem Autos am ca. 2 km entfernten Ausgangspunkt gebracht wurden.
Bei der Heimfahrt wurde im Gasthof "Alpenglück" in Inzell eingekehrt. Leider war die Bedienung dort etwas überfordert.
Es wurden im Aufstieg 840 Höhenmeter bewältigt. Insgesamt war man am Berg 5 Stunden unterwegs.
Tourenbegleiter waren Albert Bauer und Werner Stadler. Bericht von Albert Bauer. Bilder von Albert Bauer und Edi Ebner.