Bergtour und Almgangl zum Dürrnbachhorn 1776 m

Am Mittwoch den 04. Sept. 2013 trafen sich bei strahlendem Sonnenschein morgens um 8 Uhr 32 AV- Senjoren am Parkplatz ein. Die Fahrt ging nach Unken, weiter ins Heutal. Anfangs marschierten wir gemuetlich auf einer Fortstrasse, danach gings auf einem schmalen Wegerl bergan Richtung Gasthaus Wildalm 1250 m. Nach 1 Std. waren wir angelangt, es hatte aber leider geschlossen.

4 Teilnehmer wanderten von hier in das Weidegebiet Wildalm und von dort auf der Almstraße zurück zum Ausgangsüunkt. Die Gipfelstuermer gingen weiter auf einem abwechslungsreichen Weg unter der Lifttrasse zum Gipfel, den fast alle nach 2 Std. erreichten. Wir hatten eine rundum wunderbare Aussicht. Gestaerkt machten wir uns auf den Rueckweg. Es wurden auch noch fleissig Schwammerl gesucht.  Im Fischbachstueberl wurden wir bereits von den Almgangerln erwartet. Nach einer netten Einkehr gings wieder nach Hause.  

Die Berggeher waren knappe 5 1/2 Std. bei 825 Hm unterwegs.

Die Almgangler bewaeltigten ca 300 Hm 

Tourenbegleiter waren Albert Bauer, Stadler Werner, Lisbeth Stummer

Bericht von Lisbeth Stummer. Fotos von Albert Bauer, Edi Ebner und Werner Stadler  


wir sind bereit

kurzes Stueck Stra?

dann Steig in der Wiese

hinauf Richtung Wildalm

Almganglgeher

Wiese voller Pfefferminz

Berchtesgadener Berge

Abzweigung Finsterbach

hinauf zum Grat

weiter zum Gipfel

am Gipfel

Weitsee-Mittersee

Hohe Tauern-Winklmoos

Wilder- u. Zahmer Kaiser

beim Abstieg

vor Riegerkaser

Marterl am Weg

angenehmer Tourenausklang

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung