Die Langlaufgruppe wächst und wächst und…
Am Sonntag trafen sich 5 motivierte Langläufer um sich in das zweite Techniktraining Skating in diesem Jahr zu stürzen. (Stürze waren allerdings eher die Seltenheit.)
Ohne Widrigkeiten erreichten wir bei leichtem Schneefall den Aschauer Weiher wo wir eine bestens präparierte Loipe vorfanden. Unsre beiden Youngstars, Valentin und Maximilian, liehen sich noch die Ausrüstung aus und schon konnte es losgehen.
Nach einer im wirklich freien Stil gelaufenen Erwärmungsrunde ging es gleich an die verschiedenen Laufvarianten. Über Halbschlittschuhschritt, Einbeingleiten und Schlittschuhschritt ohne Stöcke ging es zum Üben der universellsten Skatingtechnik, der Führarmtechnik. Diese lässt sich in abgewandelter Form bei allen Geländebedingungen einsetzen. Das liest sich zwar alles recht trocken, der Spaß war jedoch unser stetiger Begleiter.
Mittlerweile hatten sich noch eine ganze Menge anderer Langläufer eingefunden und so konnten die diversen Eigenheiten bei deren Laufstil diskutiert werden. Interessant war auch zu beobachten wie schnell sich die Streckenbedingungen, je nach Schneefall, von stumpf zu glasig änderten. Kaum hatten wir noch einige Runden gedreht da war es auch schon Mittag und Magen und Muskeln forderten ihr Recht. Die Mittagspause wurde im lustig geschmückten Restaurant (14 Uhr war Kinderfasching) verbracht.
Danach gab es noch einige Verdauungsrunden ehe wir uns wieder auf den Heimweg begaben. Alle Teilnehmer waren sowohl mit der Kilometerleistung als auch dem Gelernten zufrieden.
Laufkilometer: ca. 12
Tourenbegleiter, Text und Fotos: Thomas Peterseim