Bergtour auf das Wieserhörndl 1567 m
Mittwoch 02.07.2014 Trotz etwas ungewisser Wettervorhersage fanden sich insgesamt 20 Teilnehmer ein. Unsere Anfahrt führte über die Tauernautobahn bis zur Abfahrt Hallein. Dem Wiestalstausee entlang fuhren wir bis nach Höhenwart und von dort, rechts abbiegend, Richtung Gaissau. Von Strub aus ging es zum Parkplatz Spielberg-Mautstrasse. Von hier aus stiegen wir zuerst in Richtung Ochsenberg auf,um nach kurzer Strecke zum Moser-Denkmal abzuzwei gen.Dann führte unser Weg zuerst etwas steiler, dann wieder mäßig ansteigend zum Spielberghang und weiter zum Gipfel 1.428 m Da bereits die erste Regenfront heranzog, wurde nur eine kurze Trinkpause eingelegt, bei welcher wir noch die umliegende Bergwelt betrachten konnten. Beim Übergang zum Wieserhörndl erreichte uns dann schon ein kurzer Regenschauer. Bei der Rast auf dem Wieser hörndl war uns leider durch den inzwischen herrschenden Nebel die Aussicht verwehrt. Nach kurzer Brotzeit stiegen wir zur Einkehr in die Spielberg- Almgaststätte 1.320 m ab, wobei wir noch kurz am John-Gedenkkreuz verweilten. Dem nun einsetzenden Regen entgingen wir durch unseren Aufenthalt in der Almgaststätte. Beim Abstieg war wieder der Nebel unser Begleiter, jedoch hatte der Regen inzwi schen aufgehörtm, sodaß wir trockenen Fußes auf der Maut strasse wieder bei unseren Fahrzeugen ankamen. Tourenbegleiter waren Kaltenbacher Marianne und Stummer Lisbeth Gesamtgehzeit etwa 3 Std. bei 600 Hm ca.9 km Bericht Kaltenbacher Marianne Fotos Stummer Lisbeth und Bauer Albert

Los gehts

Richtung Berg

erstes Hinderniss

zweites Hinderniss

Pause

Moser-Denkmal

starker Baum

steil aufwaerts

grauer Alpendost

Blick auf den Ochsenberg

Blick zum Schmittenstein

Spielbergkreuz

schlechte Aussichten

Kreuz am Wieserhoerndl

Gedenktafel

Lustige Runde

Spielbergalm

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung