Klettertour Hörndlwand

3 Seilschaften nutzen diesen Sommertag, um an der Schattenseite der Hörndlwand über den neuen Schmidkunzweg (Stelle 3+) den Gipfel zu erreichen.

Anfahrt über Karlstein, Inzell, Ruhpolding, vor Reit i. Winkel zum Parkplatz bei Seehaus. Nach ca. 1,5 Std. war die Bergwachthütte erreicht und nach einer kurzen Brotzeit wurde gleich der Klettergurt angelegt. Die ersten 2 Seillängen kletterten wir frei bis zur Schlüsselstelle der Tour. Der glatte Überhang war dann doch für den einen oder anderen eine kleine Herausforderung. Nach 5 Seillängen standen wir kurz nach Mittag alle wohlbehalten am einsamen Klettergipfel. Weiter ging es dann in leichter Kletterei auf den Seehauser Kienberg (1684m) und von da hinab über das Ostertal.
Auf der Brander Alm ergatterten wir nach wenigen Minuten Wartezeit einen Schattenplatz und löschten den Durst und Hunger. Der Abstieg verlief dann wie der Anstieg und ohne Gewitterwolken am Himmel konnten wir die Heimfahrt antreten. Auch wenn wir keine schwierige Unternehmung bewältigt hatten, waren alle Teilnehmer von dem gelungenen Kletterausflug angetan.

Tourenbegleiter: S. Dolleisch, T. Peterseim
Bericht: S. Dolleisch
Photos: S. Dolleisch, T. Peterseim


Start bei Seehaus

Rast

Ziel vor Augen

Auf zum Einstieg

Start

Blick zum ersten Stand

Stand

Aktion

Am luftigen Grat

Gratpassage

Letzte Seillaenge

Gipfel

Naechstes Ziel

Leichte Kletterei

Branderalm

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung