Bei etwas unsicherer Wetterlage bis Mittag(laut Wetterbericht immer wieder Regen möglich)trafen sich um 9:00 Uhr zehn DAV-Senioren zu der angebotenen Tour. Durch das Leopoldstal fuhren wir zum Ausgangspunkt Aschauerweiherbad.
Über Kieswege durch den Wald gelangten wir zur Kälbersteinschanze, wo die jungen Skispringer der Christopherusschule BGD ihr Abschlusstraining für den Deutschlandpokal 2015 absolvierten.
Im Jahr 1946 wurde die damals völlig zerstörte Kälbersteinschanze neu aufgebaut und war einst die modernste Sprungschanze Westeuropas.
Anschließend folgte ein kurzer Abstecher zum nahegelegenen Wildgehege. Zeitweise verließ auch der Watzmann seine Wolkenhülle. Weiter ging es nach oben, vorbei an einer Madonnenstatue zu einer kleinen Kapelle mit einem Kriegerdenkmal. Unsere Brotzeit nahmen wir dann in der unmíttelbar danebenliegenden Schützenhütte ein.
Nun ging es wieder abwärts in Richtung Berchtesgaden, entlang dem Königsweg, der in den Fürstensteinweg mündete.
Immer wieder mit Blick auf Berchtesgaden führte unsere Wanderung weiter zum Kalvarienberg in Richtung Stanggass.
Vorbei am Hotel "Kronprinz" folgten wir dem Moosweg. Auf dem Baderlehenweg gelangten wir wieder nach oben zur Sprungschanze. Der Abstieg erfolgte auf unserer Aufstiegsstrecke.
In Bayrisch Gmain lockte uns dann das Cafe "Neumeier" zu einer Einkehr mit Kaffee und Kuchen und weiteren Köstlichkeiten.
Trotz durchwachsener Wetterlage, jedoch ohne Regen und mit kurzen Sonnenabschnitten, war es wieder ein Wandertag, an den wir sicher gerne zurückdenken werden.
Tourenbegleiter: Lisbeth und Marianne
Reine Gehzeit: 2 3/4 Std bei 9 km und 325 Hm
Bericht von Marianne Fotos: Lisbeth