Piding-Aufham-Anger-Runde

Nachdem die eigentlich geplante Burgstallkopf-Tour wetterbedingt ausfiel, suchten wir eine Ersatztour ohne Schnee. Trotz frühmorgendlichem Nieselregen fanden sich um 09:30 Uhr dann doch 11 Teilnehmer am Lobmayr-Parkplatz ein.
Unser erstes Ziel war der Wanderparkplatz in Piding, der leichte Niederschlag hatte bereits aufgehört.
Über die Autobahnüberführung ging es dann durch Urwies auf Feld- und Kieswegen in Richtung Aufham. An der dortigen Kirche vorbei gelangten wir zum Musikpavillon, wo wir eine kurze Rast mit Brotzeitpause einlegten.
Als nächstes folgten wir dem Radweg, der uns nach Anger mit seinem weithin sichtbaren Kirchenbau führte. Entlang der Stoißer Ache und über den Ortsteil Hadermarkt erreichten wir die Moosbacherau. Auf dem von Frühlingsknotenblumen und Leberblümchen reichlich gesäumten Panoramaweg kamen wir in leichtem Auf und Ab nach Jechling, wo wir im Gasthaus "Sonnenhang" einkehrten. Vorbei an einer kleinen Kapelle gelangten wir dann auf dem "Märchenweg" wieder zum Wanderparkplatz in Piding
Der Wettergott meinte es gut mit uns, sogar ein paar Sonnenstrahlen schickte er uns mit auf den Weg.

Tourenbegleiter waren Lisbeth und Marianne
Reine Gehzeit knappe 4 Std. bei 15,5 km
Bericht von Marianne
Fotos von Lisbeth

 


Startklar

truebe Aussichten

alle zusammen

viele Wege

kommt die Sonne ?

zum Nachdenken

Blick zum Staufen

Unser Ziel

Ueber die Wiesen

Aufhamer Kirche

Brotzeit

Wegkreuz

Gedenktafel

Kirche von Anger

Alle auf der Bruecke

gemuetliche Einkehr

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung