Rund um den Burgstallkopf

Durch den Wintereinbruch am Vortag war es am Morgen noch etwas neblig, als 18 wanderfreudige Teilnehmer um 9:30 Uhr über das Leopoldstal zum Parkplatz Winkl am dortigen Campingplatz fuhren.
Bei unserem Abmarsch war es jedoch, wie vom Wetterbericht verläßlich gemeldet, bereits sonnig.

Über den Klaushäuslweg gelangten wir auf einem gut beschilderten Rundweg zum Burgstallkopf. Mit schneebedeckten Bäumen, und verschneiten Wanderwegen bot sich uns eine romantische Winterlandschaft. Mühelos erreichten wir so unser Wanderziel , den Burgstallkopf, eine kleine Freifläche inmitten von Bäumen, auf der wir uns aber vergeblich nach einem Gipfelkreuz  umsahen.
Nun ging es zurück zum Rundweg und weiter in Richtung Loipl zur Kirche "Maria Hilf". Nach einem kurzen "Stehimbiss" machten wir uns dann auf den Weg in Richtung Bischofswiesen. Bei guter Fernsicht hatten wir immer wieder einen Blick auf das Hohe Brett und das Göll-Massiv. Vorbei an der Pension "Loiplstüberl", kamen wir auf teils unbeschilderten Wegen dank unserer kundigen Tourenbegleiterin Lisbeth wieder zu unserem Ausgangspunkt in Winkl zurück.
Auf der Heimfahrt über Bayrisch Gmain führte uns ein Abstecher nach Großgmain, wo wir im gemütlichen Cafe-Restaurant "Assisistüberl" einkehrten.
Abschließend waren sich alle Beteiligten darüber einig, wieder einen schönen Wandertag verbracht zu haben.

Tourenbegleiter waren: Lisbeth und Marianne
Gehzeit insgesamt: 3,10 Std.  bei 11 km und 370 Hm
Fotos: Lisbeth
Bericht: Marianne


Abmarsch

Auf der Strasse

Es ist Winter

Es gibt viele Wege

ruhiges Wasser

aufwaerts

Winterlandschaft

Pause

es ist schoen

Gruppenfoto

wieder abwaerts

nette Begrue?ng

Kirche Maria Hilf

schoen

Tolle Kullisse

Blick ins Tal

schoener Weg

Blick auf die Hexe

gemuetliche Einkehr

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung