13.04.2016 – Wanderung zum Heuberg (1.338 m) am Samerberg
Bereits vor einer Woche geplant, aber wegen ungünstiger Witterung ausgefallen, holten wir nun unsere Heuberg-Wanderung, diesmal bei idealem Wanderwetter, nach. Um 08:30 fuhren nach Einteilung der Fahrgemeinschaften 17 Teilnehmer durch das Achtal zur Autobahnauffahrt und weiter bis zur Ausfahrt Achenmühle. Von dort ging es nach Grainbach zum Parkplatz unterhalb des Gasthauses „Duftbräu“. Anfangs wanderten wir an einem romantischen Bachlauf entlang. Leicht ansteigend ging es weiter durch Wald und über Bergwiesen hinauf zur Daffnerwald-Alm (1.050 m), von wo aus wir einen Ausblick auf die Wasserwand hatten.
Drei Mitglieder entschlossen sich auf eigene Verantwortung, über die Wasserwand auf den Heuberg zu gehen. Alle anderen wählten die vorgesehene Richtung. Oberhalb der Almhütten bot sich uns eine in malerischem Weiß und Blau erblühende Krokuswiese. Durch den Wald ging es dann, begleitet von lustigem Vogelgezwitscher, über einen ziemlich steilen und teils feucht-rutschigen Steig hoch zum Heubergsattel. Von hier aus war es nur mehr ein kurzes Stück zum sonnenbeschienenen Heuberg-Gipfelkreuz. Dort legten wir eine angenehme Rast ein und verzehrten unsere mitgebrachte Brotzeit. Obendrein hatten wir einen herrlichen Tiefblick auf das Inntal und das Alpenvorland mit seinen umliegenden Bergen (Wendelstein etc.) bis hin zum mittelalterlichen Städtchen Neubeuern.
Nach Eintreffen unserer drei Wasserwand-Bezwinger begann unser Abstieg auf einem Waldsteig über den Gipfelrücken zur Bichleralm. Unser weiterer Weg führte dann abwechselnd über Bergwiesen und durch Waldgebiet in Richtung Schweibern und Duft. Vorbei am leider geschlossenen Gasthaus „Duftbräu“ gelangten wir zurück zu unserem Parkplatz. Da die von uns eingeplanten Gaststätten geschlossen waren, fuhren wir kurzerhand nach Freilassing zurück.
Gesamtgehzeit: 3 1/2 Std. bei 9,5 km und 600 Hm
Tourenbegleitung: Lisbeth und Marianne
Fotos: Lisbeth
Bericht : Marianne