Bergtour zum Kitzstein-Gabel (2037 m) im Großarltal

24.08.2016 – Bergtour zum Kitzstein (Gabel) 2.037 m

 Bei traumhaftem Sommerwetter nahmen 29 Teilnehmer an unserer Bergtour teil, die verschoben und nun nachgeholt wurde.

Nach Abfahrt um 07:30 Uhr fuhren wir auf der Autobahn bis zur Ausfahrt Bischofshofen/St. Johann ins Großarltal. Im Ortsteil Au beim „Metzger“ ging es die Straße hoch bis zu unserem Ausgangspunkt zum Parkplatz (1.200 m) unterhalb der Breitebenalm. Über einen lichtdurchfluteten Waldsteig erreichten wir die Breitebenalm (1.402 m). Weiter ging es nun auf einem Forstweg zur Karseggalm (1.603 m) und dann auf einem Wanderweg zur Oberwandalm (1.838 m). Auf baumlosem Gelände stiegen wir hoch zum Sattel, wo wir eine Trinkpause einlegten. Nun folgte unsere letzte Etappe über einen Bergrücken hoch zum Kitzstein-Gipfel.

Bereits seit Beginn unseres Aufstieges hatten wir eine herrliche Aussicht auf die Landschaft, die sich zunehmend steigerte und am Gipfel durch einen überwältigenden Rundblick in die umliegende Bergwelt (Wilder Kaiser, Hoch-könig, Tennen- und Hagengebirge, Dachsteingebirge und hohe Tauern) noch übertroffen wurde. Frisch gestärkt nach einer Brotzeitpause ging es am Gipfelgrat entlang. Den Abstieg in Richtung Maurachalm (1.620 m) bewältigten wir auf einem steilen und rutschigen Waldsteig, der unsere ständige Aufmerksamkeit erforderte.

Auf nun wieder angenehm zu gehenden Steigen und Wanderwegen, vorbei an der Unterwandalm, erreichten wir dann wieder die Karseggalm, wo wir einkehrten. Die urige Alm ist mit gestampften Lehmboden und Rauchkuchl mit offener Feuerstelle eine wirkliche Sehenswürdigkeit. Auch das vielfältige Angebot an selbstgemachten Käsesorten ist beachtlich.  Der weitere Rückweg erfolgte auf der uns bekannten Aufstiegsroute bis zum Parkplatz, von wo aus wir die Heimfahrt antraten. Wir erlebten eine außergewöhnlich beeindruckende Bergtour, die uns sicherlich in guter Erinnerung bleiben wird.

 Tourenbegleiter waren Lisbeth, Marianne, Albert,

 Gesamtgehzeit:  5 ¼ Std.         bei 930 Hm    und 15 km

 Fotos: Lisbeth – Marianne - Albert

Bericht:  Marianne

 

 

 


am Parkplatz

schattiger Waldsteig

Breitenebenalm

kurz auf Almstra?

bei Karseggalm

auf alter Almstra?

Gipfelaufschwung

nochmal steil

die letzten Meter

Gipfelrast

gro?rtige Aussicht

Hohe Tauern

Gipfelfoto

Kosmisches Kreuz

steiler Steig hinab

die Karsegg-Alm

Rauchkuche

verdiente St?ung

weiter hinab

wieder am Parkplatz

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung