Skitour Brennkogel (3018 m) Hohe Tauern

Eine krönende Abschlußtour für die Skitourengeher unter den Senioren sollte es sein. Vorher 2 Tage Schönwetter, damit der Schnee auch wirklich paßt. Und so war es auch.

Nach einigen Absagen in letzter Minute waren wir nur noch 3 Teilnehmer. Wir haben es trotzdem durchgezogen und wurden mit einem tollen Skitourentag belohnt. Wolkenloser tiefblauer Himmel und eine großartige Fernsicht. Kurz nach 07.00 Uhr begannen wir den Aufstieg. Um 09.40 waren alle am Gipfel. Wir haben die  einmalige Fernsicht nach allen Himmelsrichtungen genossen.Im Norden von den Leoganger Steinbergen bis zum Dachstein und den Niederen Tauern. Und im Süden die Kette der östlichen Hohen Tauern von der Hochalmspitze bis zum Hohen Tenn.

Dann ging es wieder hinunter. Der kurze westseitige Gipfelhang war noch hart. Aber dann südseitig fuhren wir auf bestem Firn hinunter zum Brettersee.

Von dort 150 m Wiederaufstieg in die Brennkogelscharte. Auf der folgenden Abfahrt auf dem 300 m-Hang hinunter zum Parkplatz war der Schnee teilweise schon etwas tief. Die Ski konnten direkt neben dem Auto abgeschnallt werden.

Dieses Bergerlebnis ließen wir beim „Mankeiwirt“ an der Großglockner-Hochalpenstraße ausklingen.

Im Aufstieg wurden 820 Hm bewältigt. Insgesamt waren wir 4 ¾ Stunden auf der Tour unterwegs. Tourenbegleiter Bauer Albert. Bericht von Albert.


Start

in Brennkogelscharte

Photopause

hinauf zum Grat

steil in die Scharte

Sepp im Gipfelhang

die letzten Meter

Wiesbachh.-Tenn-ZellerSee

Gipfelkreuz

hinten Gro?lockner

hinten Hochalmsp.-Ankogel

bei Abfahrt

Abfahrt im Firn

wieder auffellen

wieder Brennkogelscharte

Blick zur?hlu?ang

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung