11.10.2017 - Bergwanderung zum Söldenköpfl
Laut Wetterbericht war für diesen Tag sonniges Herbstwetter angesagt, und so war es dann auch. Um 10 Uhr fanden sich 29 Teilnehmer ein, und los ging die Fahrt nach Bischofswiesen in Richtung Götschen. Vom Parkplatz Sillberg aus wanderten wir dann - inzwischen 32 Teilnehmer - über den Mitterbergsteig zum Söldenköpfl. Anfangs marschierten wir auf einer Kiesstraße, die später in einen Steig überging. Der hauptsächlich mit Buchen durchsetzten Mischwald war zwar mit Vorsicht zu begehen, da das dichte Herbstlaub die vorhandenen Wurzeln auf dem Weg verdeckten. Das war aber für unsere Gruppe kein Problem.
An einigen markanten Aussichtspunkten ergaben sich immer wieder reizvolle Fotomotive, und Watzmann und Hochkalter zeigten sich bereits mit einer Schneedecke. Das Wimbachgries, das wir ebenfalls im Blickfeld hatten, war jedoch noch schneefrei.
Zur Mittagszeit beim Gasthaus "Söldenköpfl" angekommen, nahmen wir auf der sonnigen Terrasse Platz, die für uns reserviert war. Erstaunt über die wirklich reichlichen Portionen genossen wir unser Mittagessen, das zudem - ein Lob für die Küche! - auch noch ausgezeichnet mundete.
Gut gestärkt brachen wir dann auf, und nach einem Gruppenfoto führte unser weiterer Weg wieder auf der gleichen Strecke zurück, die wir für den Anmarsch gewählt hatten.
Da die Wanderung nicht allzuviel Zeitaufwand erforderte und es auch keine größeren Steigungen zu überwinden gab, war sie auch für einige unserer nicht so trainierten Teilnehmer mühelos zu bewältigen.
Tourenbegleiter: Lisbeth, Marianne und Albert
Gehzeit: 2 ½ Std. 275 Hm 8 km
Fotos: Lisbeth- Albert- Marianne Bericht: Marianne