Endlich, nach zwei Schlechtwetter bedingten Verschiebungen, konnte die Mountainbike Ausbildung für Kinder stattfinden.
Dazu trafen sich 8 Kinder mit ihren Eltern bei der Freilichtbühne im Park von Ainring wo wir ideale Bedingungen für unsere Unternehmung antrafen. Der Boden war trocken, das kleinräumige kupierte Gelände bot genügend Herausforderungen um sowohl die älteren, erfahreneren, Mountainbiker als auch die Jüngeren zu fordern, aber nicht zu überfordern.
Gestartet wurde mit einem technischen Check der Räder durch die Fahrer. Darauf ein kurzes Spiel und das obligatorische Einstellen der Fahrradhelmriemen, das gerade bei Kindern oft verantwortungsvoll vernachlässigt wird, wodurch es passieren kann das der Helm im Fall des Falles gefährlich verrutscht, oder überhaupt abfällt.
Dann wurden die Kinder in Gruppen geteilt und es durfte die Geschicklichkeit beim Übergeben von Softbällen während des Fahrens geübt werden.
Zum Schluss kam der, von den älteren Mountainbiker schon sehnlich erwartete, Parcours. Dazu wurden anfangs nur mit Pylonen gearbeitet, gefolgt von Brettern zum Überfahren bis hin zu kleineren und größeren Wippen. Hier waren auch die Eltern gefordert den Kindern die Sicherheit zu geben, dass ihnen, selbst wenn die Wippe nicht ganz fehlerfrei gemeistert wird, nichts passieren kann und sie helfende Hände am Sattel halten.
Alle Kinder haben ihre persönliche Fahrtechnikgrenzen nach außen verschieben können, für die Einen war es das Überfahren von Wippen für die Anderen das Bewältigen von Natursteinstufen.
So vergingen 3 Stunden wie im Fluge.
Bericht: Peter Rabacher
Fotos: Christine Rabacher
|