Wir dachten, dass wir unser langersehntes Hüttenwochenende aufgrund der Lockerungen in der Coronazeit nun wie geplant durchführen können. Verwöhnt vom letzten Jahr mit 3 Tage bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad wollte der Wetterbericht heuer aber nichts Gutes verheißen. Temperatursturz und Schneefall bis 2000 m (wir sollten auf 2600 m) waren für Freitagnacht vorhergesagt. So wurde am Tag der Abreise noch die Unterkunft umdisponiert. 15 Wanderer (8 Kinder und 7 Erwachsene) starteten dann etwas überrascht bei Sonnenschein und warmen Temperaturen vom Parkplatz Riesachfall in Untertal/Schladming. Bereits in der ersten halben Stunde des beeindruckenden Aufstiegs neben dem Wasserfall überraschte ein lauter Donner und es begann in Strömen zu regnen. Dies zwang uns zu einer ungeplanten Einkehrpause auf einer Alm, was die Stimmung in der Gruppe eher noch besser machte.
Nach 2,5 Stunden Gehzeit erreichten wir alle pitschenass die Preintalerhütte (1656 m), wo wir mit einer warmen Stube empfangen wurden. Das Abendessen schmeckte allen hervorragend und die Kinder gesellten sich pappsatt in ihre Lager, während die Eltern die gemeinsame Zeit in der warmen Stube genossen.
Nach einer eher kurzen Nacht, vor allem für die Kinder, mussten wir am Morgen feststellen, dass der Wetterbericht recht hatte. Da es immer noch stark regnete und sehr sehr kalt geworden war, beschlossen wir schweren Herzens, das Wochenende abzukürzen und ins Tal abzusteigen.
Da die Kinder aber noch nicht genug voneinander hatten, wurde nach der Rückkehr zu Hause noch ein kleines Tauschspiel veranstaltet und keine Familie nahm alle eigenen Kinder mit nach Hause.
Obwohl das Wochenende komplett anders verlief, als geplant, hatten alle eine Menge Spaß und im nächsten Jahr planen wir dann auch etwas mehr Sonne für unser Hüttenwochenende ein.
Gehzeit: 2,5 Stunden bei 630 hm und 7 km
Bericht: Christine Rabacher
Fotos: Christine Rabacher und Hermann Stadler