Bergtour zum Klafferkessel

Etwa 2 Monate nach unserem ersten Versuch, auf den Klafferkessel zu wandern, wagten, dieses Mal bei sonnigem Wetter, 4 Erwachsene und 7 Kinder einen zweiten Versuch. Dieses Mal war jedoch nicht der Rundweg geplant, da wir nur einen Tag Zeit hatten. Stattdessen war das Ziel der Klafferkessel, ohne den Greifenberg, wodurch die Tour nicht an Attraktivität verlor. 

Wir starteten Nähe Schladming beim Riesachwasserfall und stiegen den Weg direkt am Wasserfall hinauf in Richtung Gfölleralm und anschließend Preinthalerhütte. Dort ging es dann weiter zum Klafferkessel und in Richtung Greifenberg. Nach etwas weniger als 4 Stunden erreichten wir das Relikt aus der Eiszeit, den Klafferkessel mit seinen etwa 30 kleinen Bergseen. Nach einer ausgiebigen Brotzeitpause und viel Zeit an, um und im Wasser, begannen wir den Abstieg zur Preinthalerhütte. Dort genossen wir wohlverdient viele Portionen des leckeren Kaiserschmarrns. Danach wanderten alle satt und gut gelaunt zum Parkplatz zurück.

Die Tour dauerte 6,5-7 Stunden, in denen die Kinder bemerkenswerte 1350 Höhenmeter bewältigten, natürlich auch die Eltern!

Bericht und Fotos: Christine Rabacher


die flei?gen Wanderer

in der Schlucht

Riesachfall i.Hintergrund

dieses Mal Sonne

unsere Kinder

da gehts rauf

unsere Karawane

im Klafferkessel


Geschafft

© 1998 - 2016 Deutscher Alpenverein - Sektion Freilassing

 

ImpressumDatenschutzerklärung